



Meine Spezialisierung:
Analytische interozeptiv-energetische Körperarbeit
Meine Schüler und Klienten erlernen interozeptive, meditative Methoden zur Erhöhung der Resilienz, und der Beseitigung von körperlichen und energetischen Blockaden.
Die Trainingsmethoden dienen der Verbesserung der Konzentration, der Selbstregulationsfähigkeit, der Achtsamkeit, der Optimierung der Körperhaltung und der Atmung, der Motorik und Körperwahrnehmung. Die Veränderungen spiegeln sich u.a. in der Entwicklung eines neuen Wohlbefindens, und der Entwicklung authentischer innerer Kraft (Nei Jin) wider.
Die Entwicklung eines neuen Bezugs zu unserem Inneren zur Anwendung von Kraft in höchster Effizienz:
Eine mechanisch-anatomische Betrachtungsweise der Anwendung des "Jin"
Im Alltag wird der Körper von den meisten Menschen oft ineffizient genutzt. Die Belastung liegt überwiegend auf den oberflächlichen Muskeln, die die Hauptarbeit leisten, während die tieferen, strukturellen Muskeln vernachlässigt werden und dadurch an Stärke verlieren. Dies führt häufig zu Spannungen und Ungleichgewichten im Körper.
Rückenschmerzen, sei es im oberen oder unteren Bereich, sind oftmals eine Folge dieser unausgewogenen Belastung.
Die chinesischen inneren Kampfkünste setzen hingegen darauf, den Körper und die Bewegungen bewusster und effektiver zu organisieren. Dabei liegt der Fokus auf der Stärkung der tieferen strukturellen Muskeln, um den Körper in seiner Gesamtheit effizienter zu nutzen. Das Resultat ist ein entspannterer Körper, frei von unnötigen Spannungen, eine tiefere, vollere Atmung und eine verbesserte Sauerstoffzirkulation im gesamten Organismus. Dies fördert einen gesünderen „inneren Zustand“ der Organe. Viele Menschen, die mit Künsten wie Tai Chi beginnen, berichten von einer gesteigerten Gesundheit, mehr Vitalität und einem allgemeinen Gefühl von Wohlbefinden.
Die Teilnehmer des LAS Programms lernen, durch tiefe Entspannung und Konzentration emotionalen und körperlichen Stress (und Schmerzen) abzulegen, den Körper in ein tiefes, hoch funktionales Gleichgewicht zu bringen und die Verbindung von Körper und Geist in praktischer Anwendung zu nutzen.
Insbesondere der Entlastung und Aktivierung der Wirbelsäule schenken wir im Training höchste Aufmerksamkeit.
Durch feine, interozeptiv vorgenommene Korrekturen konnte dadurch bereits vielen chronischen Schmerzpatienten geholfen werden.
Wirbelsäulenaktivierung zur Behandlung von Depressionen:
Es mehren sich Hinweise auf die Bedeutsamkeit der Wirbelsäule hinsichtlich der Behandlung von Depressionen:
Ziele des LAS:
Als Psychologe beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit den therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten der Intero- und Propriozeption, Embodiment, Extended Cognition und der Psychosomatik.
Meine allgemeinen therapeutischen Ziele beinhalten neben der Schmerzlinderung und der Entwicklung von innerer Kraft (Nei Jin) eine Erhöhung der wahrgenommenen Selbstwirksamkeit, des Selbstbewusstseins, des inneren Gleichgewichts und der Lebensfreude meiner Patienten.
Diese Ziele werden durch Anwendung spezieller traditioneller Trainingsmethoden, die auf den sanften, jedoch zugleich mächtigen chinesischen inneren Künsten verfolgt.
Altersunabhängig betrachte ich den Aufbau psychophysischer Resilienz und eines höheren Bewusstseins als unverzichtbar, um den komplexen Herausforderungen unserer heutigen
Zeit begegnen zu können.
Im Gruppentraining "Lao An System (LAS) - Body and Mind Mastery" lernen Sie in Einzelübungen und in der kooperativen und konzentrierten Interaktion mit dem Partner, schwächende Reflexe und Verhaltensmuster zu erkennen und abzubauen.
Ein Schwerpunkt des Trainings ist es, den Blick nach innen zu richten, um eine Verbindung zum Kern des Selbst herzustellen, Stille zu erreichen und den Energiefluss anzuregen.
Wenn dies gelingt, ist auch die Herstellung einer tieferen Verbindung zum Partner möglich. Dies ist die Grundlage zur Freigabe der inneren Kraft (Fa Jin) in den Partnerübungen.
Wenn das Jin freigegeben wird, kann dies auf Laien unwirklich wirken - siehe Demonstrationen auf
Jin-Therapie oder auf der Seite Entwicklung innerer Kraft.
Aus der Stille entspringt mühelose Kraft - die therapeutische Bedeutsamkeit der Partnerarbeit:
Die Freigabe des Jin ist eine Testung und ein motivationsfördernder Feedbackmechanismus, der den Erfolg der Eigenkorrekturen signalisiert. Sobald alle Körperstrukturen in die Einheit, und die Psyche in einen freieren, meditativen Zustand gebracht wurde, stellt sich nicht nur ein Zustand des Wohlbefindens und der tiefen Ruhe ein.
Der Körper reagiert bei Erreichen dieses Entspannungszustands in faszinierender Art und Weise.
Die Entfaltung der flexiblen, federnden, weichen inneren Kraft kann auf den ersten Blick martialisch wirken, verletzt den Partner jedoch nicht, sondern verhilft ihm zu mehr Akzeptanz, Selbstverständnis und schult eine höhere Kontrolle des Körpers. Allerdings gibt es verschiedene Qualitäten des Jin, von denen einige der kürzeren, schnelleren Varianten auch sehr gut zur Selbstverteidigung eingesetzt werden können.
Mein Werdegang und die Entstehung des Lao An Systems:
Das Lao An System (LAS) entstand aus dem Wunsch heraus, Menschen mit Rücken- und Gelenkschmerzen Wege zur Schmerzlinderung auf Basis des Tai Chi und Qi Gong nahezubringen.
Im Laufe der Zeit ist daraus ein facettenreiches Trainingssystem zur Entwicklung von Körper und Geist entstanden, das einen neuen Umgang mit dem Körper lehrt. Die durch das Training entstehenden Erkenntnisse sowie die Trainingsmethoden selbst können sowohl für Rehabilitation als auch zur aktiven Prävention verwendet werden.
Die tiefen, tatsächlich lebensändernden Erkenntnisse, die ich in meiner langjährigen Beschäftigung mit den inneren, hoch achtsamen chinesischen Kampf- und Heilkünsten erlangen durfte, gebe ich an die Teilnehmer des Programms durch direkte Übertragung weiter. Das so erlangte Wissen und die durch das Training erworbenen Eigenschaften können in allen Situationen des täglichen Lebens angewendet werden.
In einem sicheren Umfeld nehme ich Sie humorvoll und spielerisch mit auf die Reise zu Ihrer inneren Kraft.
Wenn Sie bereit sind, neue Erfahrungen zu machen, werden Sie ganz erstaunliche Zusammenhänge von Körper und Geist erleben und zu nutzen lernen.
Lassen Sie uns zusammen einen neuen Weg gehen."
Andreas Brandl, 2024
Bereits in jungen Jahren faszinierte mich die Verbindung von Körper und Geist. Parallel zu meinem Studium der Psychologie begann ich, mich intensiv mit den sogenannten inneren Stilen des Kong Fu: Wing Chun, Qi Gong und Tai Chi Chuan (Yang-Stil) zu beschäftigen. Insgesamt verfüge ich über 27 Jahre Erfahrung.
In den 10 Jahren, die ich nach meinem Abschluss als Diplompsychologe in China verbrachte, konnte ich mein Wissen weiter vertiefen.
Auch nach meiner Rückkehr nach Deutschland forsche ich hochmotiviert und beharrlich weiter an Möglichkeiten, Körper und Geist in tieferen Einklang zu bringen, um ganz erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.
Die unwirklich erscheinenden Anwendungen innerer Kraft (Fa Jin), die von den großen Meistern der inneren Kampfkünste demonstriert wurden und von den meisten Menschen westlicher Prägung aufgrund fehlenden Zugangs in der Regel als "unmöglich" abgetan werden, faszinierten mich so sehr, dass ich sehr viel meiner Zeit und Energie investierte, um den Dingen auf den Grund zu gehen und die Ansätze dieser Künste zu entschlüsseln.
Mein kontinuierliches (tägliches) Training bestimmter interozeptiver und energetischer Methoden (s.u.) hatte bereits einen fruchtbaren Boden bereitet.
Im Zuge meiner weiteren Entwicklung in diesem Bereich konnte ich mein Verständnis soweit vertiefen, dass ich nun selbst in der Lage war, viele dieser besonderen Demonstrationen von innerer Kraft stilübergreifend anzuwenden und schlussendlich zu lehren.
Meine Herausforderung als Lehrer ist es, hoch komplexe Zusammenhänge auf zugängliche, leicht verständliche Art und Weise zu vermitteln.
Durch die Anwendung des Nei Gong (der Inneren Arbeit, 内功 ) und die im Lauf der Zeit zunehmende Verkörperung der Prinzipien der chinesischen inneren Kong Fu-Stile (wie Tai Ji Quan und Yi Quan) ergeben sich tatsächlich verblüffende Möglichkeiten, den Körper effektiver einzusetzen.
In allen inneren Verfahren Chinas wird Achtsamkeit trainiert, die nicht nur eine verbesserte Kontrolle der gedanklich-emotionalen Ebene ermöglicht, sondern auch auf der körperlichen Ebene angewendet wird, um Schmerzen abzulegen, körperliche Kraft in Alltag und Sport wesentlich effektiver umzusetzen, Verletzungen zu vermeiden und die Selbstheilungsprozesse zu verbessern.
Ich habe vor diesem Hintergrund ein Gruppentraining entwickelt, in dem meine Klienten und Patienten motiviert werden, die Perspektive zu wechseln und durch das intensive Training der Interozeption (s.u.) in eine positive Entwicklung auf allen Ebenen kommen.
Durch eine verbesserte Wahrnehmung der körperlichen und emotionalen Spannungsmuster und deren gezielte Auflösung lernen die Schüler, dem Körper verborgene Funktionalitäten zu entlocken und erreichen u.a. eine enorme Verbesserung der körperlichen Feinkontrolle.
Interozeption in der Neuropsychologie:
Der Begriff "Interozeption" kommt in der Neuropsychologie immer mehr zum Tragen.
Erste Studien weisen auf das therapeutische Potenzial interozeptiver Methoden hin:
Interozeption bezieht sich auf die Wahrnehmung und Sensibilität für innere körperliche Zustände. Es umfasst die Fähigkeit, Signale aus dem Inneren des Körpers wahrzunehmen, wie beispielsweise Herzschlag, Atemfrequenz, Hunger, Durst, Müdigkeit und emotionale Zustände. Interozeption ermöglicht es, auf diese internen Reize zu reagieren und das eigene Wohlbefinden zu regulieren.
Weitere Informationen zu Interozeption und der eng verwandten Propriozeption finden Sie unter diesem Link:
Lao An System (LAS) - "Body and Mind Mastery" (Gruppentraining)
(Interozeption/Meditation, Resilienzerhöhung, Schmerzbewältigung, Innere Kraft, Embodiment und mehr)
-
Meditative und klärende Selbsterfahrung in bewegten und stillen Einzel- und Partnerübungen
-
Entwicklung innerer Kraft (Jin) durch energetische Körpermeditation (Nei Gong) und optimierte Körpersteuerung
-
Schmerztherapie und Erhöhung des Wohlbefindens
Das Lao An System beschäftigt sich mit den Geheimnissen der alten chinesischen inneren Lehren und der Entschlüsselung des Inneren. Das Training hat viele Ziele.
Erleben und erlernen Sie (stilübergreifend) die Schlüsselmethoden, um den authentischen inneren Weg zu beschreiten, einen neuen Umgang mit dem Körper zu entwickeln und verdecktes Potential freizugeben.
-
Im Einzelcoaching haben Sie die Möglichkeit, eine individualisierte, intensivere Einweisung in die inneren Verfahren und Möglichkeiten zu erhalten. Durch die Kombination des therapeutischen Gesprächs und der Anwendung der Methoden begleite ich Sie auf dem Weg zu einem neuen Lebensgefühl mit völlig neuen Möglichkeiten.
Im Folgenden sehen Sie Videobeispiele für einige der Übungsformen des LAS:
Andreas Brandl (c) 2023





